Carsten Gensel - Unser “kleiner Strolch”
Unser zweiter “Saggsen-Imbort” steht als Beispiel für gelungene Integration nichtschwäbischer Nationalitäten ...
Seit seinem Einstieg in die Frama GmbH im Jahre 2003 hat er sich zu einem multifunktionell einsetzbaren Mitarbeiter entwickelt.
Sein Arbeitstag läuft ab wie ein gut organisiertes Volleyball- oder Baseball-Training beim TSV-Simmozheim. Früh läuft sich die Fräsmaschine warm und dann tourt sie tagsüber auf Hochtouren - bei der Bearbeitung von Aluminium, Kupfer, Stahl. Zehntel oder Hundertstel stellen für ihn kein Problem mehr da, aber braucht man das auf dem Sportplatz ???
Auch unsere Firmenkantine hat sich dank des Einsatzes von unserem CARSCHTI deutlich gesteigert. Rechtzeitig vor Beginn der Mittagspause wird der Arbeitsablauf so optimiert, daß die CNC-Fräsmaschine ihrer Charakteristik als selbstständig arbeitender Automat gerecht wird, und der Bediener seinen Arbeitsplatz in die Küche verlagern kann.
Nebenbei sorgt unser “Saggsen-Imbort” natürlich dafür, daß die Schwaben-Sachsen-Schiene buchstäblich wieder in Fahrt gekommen ist und Wessi`s Ost-Produkte wie “Dinkelchen”, Knusperflocken, Filinchen oder “Butzemann”-Schokolade kennenlernen.
Mitarbeiter